Aktuelles
18. März 2022 - Online-Vortrag zum Thema "Wildbienenbeobachtung rund ums Haus"
"Bauleute und Blumenkinder – Wildbienenbeobachtung rund ums Haus" ist das Thema des Online-Vortrags von Andreas Hurtig am 18. März ab 18:30 Uhr.
Von spezifischen Kartierungen bis zum Bau ...
11. Februar 2022 - Vortrag * Lebensraum für Biene, Hummel & Co - Praktische ...
Wir freuen uns, Sie und Euch zu unserer nächsten Veranstaltung am 11. Februar einladen zu können. Anita Bätz - Referentin beim Netzwerk Blühende Landschaft – wird Wissenswertes vermitteln unter ...
Einsatz zur Kopfweidenpflege in Heynitz
Die Silberweiden, ursprünglich stattliche, hochaufwachsende Bäume der Auen, wurden früher durch Kappung als Kopfbäume gestaltet, und die Neuaustriebe wurden durch regelmäßigen Rückschnitt ...
12. und 13. November 2021 - Obstbaumschnittseminar
Am 12. und 13. November bieten wir ein Obstbaumschnittseminar an. Es gibt noch freie Plätze. Die Teilnehmer haben bei diesem Kurs die Möglichkeit, unter fachkundiger Leitung von Rebecca Runge und ...
15. Oktober 2021 - Vortrag „Das Sächsische Lößgefilde am Beispiel des ...
Wir erleben Landschaften, Lebensstätten, Tiere & Pflanzen des Lößhügellandes um Lommatzsch in Wort und Bild - im Vortrag von Matthias Schrack ab 18:30 Uhr in der Freien Werkschule Meißen.
Naturkundliche Wanderung durch den Seußlitzer Grund - ein Rückblick
Ein kleiner Exkursionsbericht von Teilnehmerin Romy Schlieter.
